Skip to main content

Autor: Kerstin

Blütenkerzen gießen

KREATIVE-KRÄUTER-ZEIT

Blütenkerzen gießen

An diesem wunderbaren Nachmittag stellst du aus Blüten, Blättern, Samen, Gräsern und Edelsteinen deinen ganz individuellen und persönlichen „Lichtbringer“ her. Schon alleine das aussuchen der Pflanzen ist ein ganz besonderes und sinnliches Erlebnis.

Dafür habe ich übers ganze Jahr Blätter, Blüten und andere bezaubernde Pflanzenteile gesammelt. Ein buntes Buffet an dem du dich bedienen und ins Wachs eingießen wirst. Die fertige Kerze ist 10 cm hoch und hat einen Durchmesser von 10cm.

Während das Wachs der Kerze aushärtet, machst dann du noch ein Windlicht oder verzierst zwei Stabkerzen mit Blüten.

Diese einzigartige Kerze ist aber auch ein besonderes Geschenk  für einen Geburtstag, oder an dich und als Erinnerung an diesen wundervollen Nachmittag. Eine wunderschöne Deko die man eigentlich nicht anzünden möchte.

Das schöne ist, die Kerze brennt tunnelförmig ab, sodaß du ein Teelicht in diesen Tunnel reinstellen kannst und noch lange was von deiner Kerze hast.

Das erwartet dich: Gießen einer großen Kerze ca. 700g (Durchmesser 10cm, Höhe 10cm), aus Rapswachs, mit Blüten, Blätter und Samen.

KOSTEN: 119,- EUR inkl. 19% MwSt. und Material

WINTER-KERZE

22. November 2025  / 14:00 –  ca. 17:30 Uhr

im Photostudio REIK in Weßling oder in meinem Kräuteratelier in Geisenbrunn

oh ja, ich bin dabei

Weiterlesen

Keramik Kurs


KREATIVE-KRÄUTER-ZEIT

Keramikkurs je 2 Kurseinheiten

Fokussiert auf die Herstellung deiner Keramik, vergisst du alles um dich herum und wirst begeistert sein, wie du mit Ton, deinen Händen und etwas Werkzeug wunderschöne Keramik herstellen kannst. Da Keramik zwei Brennvorgänge braucht bis sie gebrauchsfertig ist, findet der Kurs in zwei Einheiten statt

TERMIN 1

Nach einer kurzer Einweisung zu Technik und Materialien legen wir schon los. Du formst aus Ton deine individuellen Stücke, mit oder ohne Schablone, Freihand oder nach Vorlage.

Wie wäre es mit einer Seifenschale, Schmuck-Tellerchen, Keramiklöffel, Windlicht, Tasse oder Räucherschale? Laß deiner Kreativität freien Lauf. Wenn du möchtest bring noch eine Pflanze für einen Abdruck mit oder such dir in meinem Garten eine dafür aus.

Nach diesem Nachmittag dürfen deine Stücke erst mal trocknen und bekommen vor dem ersten Brennen noch ein Finish von mir.

TERMIN 2 

Nun darfst du deine Keramik glasieren, wodurch sie eine unverwechselbare Optik bekommen. Hierfür stelle ich dir eine Auswahl an Streichglasuren zur Verfügung.  

Nach diesem Nachmittag  müssen die Stücke dann nochmal  in den Brennofen und sind  7-10 Tage nach unserem 2. Termin bei mir abholbereit.

Ort: Angerfeldstraße 17, 82208 Geisenbrunn

Kosten für beide Termine : € 198,- inkl. MwSt., Material, Glasur, Brennpauschale

Termin 1/2

21. Juni 2025 / 14:00 – 17:00 Uhr 

Formen deiner Keramik

Termin 2/2

19. Juli 2025 / 14:00 – 16:30 Uhr 

Glasieren deiner Keramik

da bin ich dabei

Weiterlesen

Korbwickeln

KREATIVE-KRÄUTER-ZEIT

Korb wickeln mit Gräsern & Kräutern

Begeistern dich Körbe genauso wie mich?

Lerne wie du mit Nadel, Faden und Gräsern wundervolle Körbe wickeln kannst. Ob Brotkorb, Schmuckkörbchen oder zur Dekoration, seit jeher dienten Körbe der Aufbewahrung von alltäglichen Sachen. Diese fast vergessene Handwerkskunst ist älter als das Töpfern und macht riesig Spaß. 

Termin: 01. Juni 2025 / 14:00 – ca. 17:30 Uhr

Ort: Bei mir in der Nähe, genauer Ort wird noch bekannt gegeben. Bei schönem Wetter draußen in der Natur.

Kosten: 78,- EUR inkl. 19% MwSt. und Material

Bitte bringe mit: etwas zum Draufsitzen (Decke, Sitzkissen, Yogamatte oder Hocker)

Oh ja, ich bin dabei

______________________________________________________________

______________________________________________________________

Weiterlesen

Seifen sieden

SINNLICHE-KRÄUTER-ZEIT

Naturseifen sieden

Du liebst Seifen und hast schon mal mit dem Gandanken gespielt, diese selber herzustellen?  Die Anwendung von Lauge hat dich jedoch zurückgehalten, es alleine zu auszuprobieren.

Ich zeige dir, SCHRITT für SCHRITT wie du deine eigene Seife herstellst und sicher bei dir daheim nachmachen kannst.

Profitiere davon, unter meiner Anleitung die einzelnen Schritte selber zu machen. Nach diesem Nachmittag nimmst du ca. 1kg Seife und das Knowhow mit,  zukünftig eigenständig Seife herzustellen.

Lass dich begeistern wie einfach es ist wundervolle Schaumwunder herzustellen!

Kosten: 119,- EUR inkl. 19% MwSt, Skript und Material

Bitte bringe mit: zum Schutz vor Laugenspritzer ein langärmliges altes Hemd oder Laborkittel und Schutzbrille, Mehrweg Küchenhandschuhe, Schachtel für den Heimtransport der Rohseife (Platz für einen liegenden Tetrapak), 3 alte Handtücher oder eine alte Decke (zum Einwickeln der Rohseife), Tasche für den Heimtransport der Schachtel. Bitte ziehe auch eine lange Hose an, bei der es nicht schade ist, wenn sie schmutzig wird.

Gerne kannst du auch deinen Lieblingsduft als „reines ätherisches Öl“ mitbringen. Dafür wir ca. 50 ml benötigt.

Hinweis: Dieser Kurs findet nur mit maximal 6 Teilnehmenden statt.

KRÄUTERSEIFE

19. Oktober 2025  14:00 – ca. 17:30 Uhr

Photostudio REIK in Weßling oder im Kräuteratelier in Geisenbrunn

Oh ja, ich bin dabei

Weiterlesen

  • 1
  • 2